Forschungspreis des Fördervereins „Freunde des IHP e.V.“ für Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburg
Einleitung ohne Ausschreibung
Der Förderverein "Freunde des IHP e.V." vergibt jedes Jahr einen Förderpreis für Schülerinnen und Schüler. Der brandenburgweite Förderpreis für hervorragende naturwissenschaftlich-technische Arbeiten der Schulklassen 9 bis 12 ist derzeit dotiert mit insgesamt 1200 Euro. Die Jury entscheidet über die Verteilung des Preisgeldes auf mehrere Arbeiten.
Preisträgerinnen und Preisträger 2025
Sekundarstufe I
1. Preis mit 300 €
Oliver Zinsen
„Showers4Future“
Barnim Gymnasium Bernau
2. Preis mit 200 €
Philipp Elgeti
„Veränderung der Wasserhaltekapazität von Böden durch Zugabe von Pflanzenkohle“
Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium
3. Preis mit 100 €
Anselm Kuring und Melissa Triebel
„Regenerierbare Fußwärmer“
"Einstein Gymnasium
Neuenhagen bei Berlin"
Anerkennung mit 50 €
Joshua Eilert
„Kann ‚Nasendoping’ zu besseren Noten führen?“
Oberschule Brück
Sekundarstufe II
1. Preis mit 300 €
Kiana Schwarzbach
„Diskussion der MOND-Theorie als alternative Gravitationstheorie“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium
2. Preis mit 200 €
Kaja Hartmann
„Extraktion und Analyse von Flavonoiden aus Blüten- und Laubblättern des Färbermädchenauges coreopsis tinctoria“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium
3. Preis mit 100 €
Kennet Stabe
„Veranschaulichung von Polarlichtern und einem verwandten physikalischen Phänomen nach dem Prinzip der Terella im Labor“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium
Anerkennung mit 50 €
Marie Roske
„Der Einfluss unterschiedlicher Koffeinkonzentrationen auf den Anstieg des Blutzuckers“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium