Archive of the Research Award

2025

Secondary level I

1st Prize with 300 €
Oliver Zinsen
„Showers4Future“
Barnim Gymnasium Bernau

2nd Prize with 200 €
Philipp Elgeti
„Veränderung der Wasserhaltekapazität von Böden durch Zugabe von Pflanzenkohle“
Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium

3rd Prize with 100 €
Anselm Kuring und Melissa Triebel
„Regenerierbare Fußwärmer“
"Einstein Gymnasium
Neuenhagen bei Berlin"

Recognition with 50 €
Joshua Eilert 
„Kann ‚Nasendoping’ zu besseren Noten führen?“
Oberschule Brück

Secondary level II

1st Prize with 300 €
Kiana Schwarzbach
„Diskussion der MOND-Theorie als alternative Gravitationstheorie“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium

2nd Prize with 200 €
Kaja Hartmann
„Extraktion und Analyse von Flavonoiden aus Blüten- und Laubblättern des Färbermädchenauges coreopsis tinctoria“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium

3rd Prize with 100 €
Kennet Stabe
„Veranschaulichung von Polarlichtern und einem verwandten physikalischen Phänomen nach dem Prinzip der Terella im Labor“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium

Recognition with 50 €
Marie Roske
„Der Einfluss unterschiedlicher Koffeinkonzentrationen auf den Anstieg des Blutzuckers“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium

Photos


2024

Secondary level I

1st prize with 300 €
Eric Mand und Dominik Uhlemann
„Nicht von dieser Welt? Aliens aus dem Wald! Rettung für schadstoffbelastete Böden?“
Oberschule Brück

2nd prize with 200 €
Clara Schellong und Elaine Roy
„Untersuchung von Turbinen für ein Mini-Pumpspeicherkraftwerk“
Einstein-Gymnasium Neuenhagen

3rd prize with 100 €
Helene Krüger
„Das Theremin“
Bohnstedt Gymnasium Luckau

3rd prize with 100 €
Lisa Mersiowsky, Clara Wartat und Skadi Zienert
„Wege zur Desinfektion von Oberflächenwasser“
Einstein-Gymnasium Neuenhagen

Secondary level II

1st prize with 300 €
Tom-Niclas Brune
„Untersuchung von unterschiedlichen Einflussfaktoren auf die Regenwurmpopulation“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium

2nd prize with 200 €
Jonathan Rajewicz
„Klassifizierung musikalischer Werke nach der Epoche anhand ihrer Melodie mit Hidden Markov Models“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium

3rd prize with 100 €
Paula Beger
„Die Wirkung von Diclofenac-Natrium auf die Populationsdichte von Paramecium caudatum“
Leonardo da Vinci Campus Nauen

Photos 2024

2024


2023

Secondary level I

1st prize with 300 €
Julian Zinzen
„Selbst-optimierende Wind-und Solaranlage (SoWiSo)“
Barnim-Gymnasium Bernau

2nd prize with 200 €
Nikolas Harcsztark
„Studie zur Keimbelastung öffentlicher Toiletten in Berlin unter besonderer Betrachtung der Berliner Bezirke“
Leibniz-Gymnasium Potsdam

3rd prize with 100 €
Lily Walpert
„Vermeidung der Maden von Kirschfruchtfliegen in Kirschen durch selbst gebaute optimierte Gelbklebefallen“
Geschwister-Scholl-Gymnasium Fürstenwalde

Secondary level II

1st prize with 300 €
Tom Schäpsmeier
„Der Vergleich von lernenden und nicht-lernenden Algorithmen anhand des Spiels Skat“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

2nd prize with 200 €
Kian Parplies
„Kleine Raupe, große Wirkung – Befall der Rosskastanien durch die Kastanienminiermotte“
Gymnasium Templin

3rd prize with 100 €
Nalani Kurzweil
„Messung der Infraschallemissionen von ausgewählten Quellen im Raum Frankfurt (Oder)“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

3rd prize with 100 €
Jan Kaliciak
„Eigenschaftsanalyse von naturfaserverstärkten Biokunststoffen“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Photos 2023

2023


2022

Special prizes of 150 € each for works in grade 8

Josephin Sandberg And Alina Fischer
„Guck mal was da schmeckt, Fast Food das neue Super Food?"

Angelina Trautvetter And Lena Eilert
„Heilkräuter und Kräuterkosmetik"

Amelie Pannwitz
„Das Kükentagebuch"

Grade 9/10

1st prize and special prize from Sparkasse Oder-Spree in the amount of 250 €
Kaja Hartmann
„Extraktion von Anthocyanen und Carotinoiden aus Gartenpflanzen für optimierte Epoxidharzfarbe"
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Grade 11/12

1st prize with 300 €
Johanna Schöfisch
„Die Wirkungsstärke von Lucilia sericata produzierten antibakteriellen Stoffen in verschiedenen Entwicklungsstadien auf Bacillus subtilis"
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

2nd prize with 200 €
Lina Wittchen
„Die experimentelle Untersuchung eines alternativen Biobags aus Naturfaser"
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

3rd prize with 100 €
Hanna Hoffmann
„Lissajous-Figuren Wie gut lassen sie sich mit Tönen in der Praxis darstellen und mit dem Taschenrechner modellieren?"
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Photos 2022

2022


2021

Special prize of 300 € from the Sparkasse

Anna Maria Weiß
„Nachweis eines Exoplaneten mithilfe der Transitmethode“
Einstein-Gymnasium Neuenhagen

1st prize with 300 €
Maja Stepien
„Wpływ preparatu Efektywne Mikroorganizmy, fermentowanego soku z
pokrzywy i nawozu firmy "Florovit" na wzrost i rozwój fasoli zwyczajnej (Phaseolus vulgaris L.) w zależności od pH gleby" [Freie Übersetzung: "Die Wirkung von effektiven Mikroorganismen, fermentiertem Brennnesselsaft "Florovit"-Dünger auf Wachstum und Entwicklung der Ackerbohne (Phaseolus vulgaris L.) in Abhängigkeit vom pH-Wert des Bodens"]
II Liceum Ogólnokształcące im. Marii Skłodowskiej-Curie, Gorzow (PL)

2nd prize with 200 €
Marco Hartmann
„Smartphone- und Internetnutzung am Gauß-Gymnasium“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

2nd prize with 200 €
Zuzanna Kozlowska
„Wpływ zielonej i czarnej herbaty na wczesny rozwój bazylii pospolitej (Ocimum basilicum L.)" (Freie Übersetzung: "Die Auswirkungen von grünem und schwarzem Tee auf die frühe Entwicklung von Basilikum")
II Liceum Ogólnokształcące im. Marii Skłodowskiej-Curie, Gorzow (PL)

2nd prize with 200 €
Lukas Bergmann & Matthes Hennig
„Untersuchung der Fluchtwegplanung anhand eines Netzwerks am Beispiel des Gauß-Gymnasiums“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Research scholarship with 350 €

Kaja Hartmann
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Fotos 2021

2021


2019

Grade 9/10

1st prize and special prize of 250 € from the Sparkasse
Konrad Hütteroth
„Verfahren zur Messung der Raumluftqualität mittels Kohlendioxidmesszelle“
Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Frankfurt (Oder)

1st prize with 250 €
Kajetan Bielicki
„Wpływ obecności porostów w środowisku na strukturę i ubarwienie ciała straszyka australijskiego Extatosoma tiaratum (Macleay, 1826)" [Freie Übersetzung: „Der Einfluss von Flechten in der Umwelt auf die Struktur und Farbgebung des Körpers der Australischen Gespenstschrecke“]
II Liceum Ogólnokształcące im. Marii Skłodowskiej-Curie, Gorzow (PL)

2. Preis mit 200 €
Salome Nenke
„Heilpädgogische Förderung mit dem Pferd“
Gymnasium "Bertolt Brecht" Bad Freienwalde

2nd prize with 200 €
Laurin Steffens
„Big Data in der Hosentasche - Massendatenanalyse zu Hause?“
Humboldt-Gymnasium Potsdam

Grade 11/12 

1st prize and special prize of 250 € from the Sparkasse
Lorenz Schüler
„Wettervorhersage auf Grundlage von lokal erhobenen Messwerten“
Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Frankfurt (Oder)

2nd prize with 200 €
Lilly Götze
„Mikrobiologische Untersuchung der Wirksamkeit von Desinfektionsmittel auf der Computertastatur“
Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Frankfurt (Oder)

3rd prize with 150 €
Lukas Behrens
„Die Entwicklung eines biotechnologischen Ansatzes zur Anreicherung von Lysin in Escherichia coli - Wie kann der Lysinanteil am Proteom von Escherichia coli erhöht werden?“
Hermann-von-Helmholz-Gymnasium Potsdam

3rd prize with 150 €
Lea Josefin-Derling
„Feldbiologische Untersuchung zur Wirkung von Mykrrhiza-Pilzen auf die Vitalität von Heidelbeeren“
Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Frankfurt (Oder)

Out of competition:

Special recognition of the contribution of ‘HOLLS GbR’ with 50 € per person
Linda Homeister, Anne Lerche, Oskar Lenz und Maximilian Schwarz
Pestalozzi-Gymnasium Guben

Photos 2019

2019


2018

Grade 9/10

1st prize and special prize of 250 € from Sparkasse Oder-Spree
Marik Müller
„Entwicklung von Antibiotikaresistenzen bei dem Darmbakterium Escherichia coli“
Hermann-von-Helmholtz Gymnasium Potsdam

1st prize with 250 €
Jonathan Maye
„Kann Feinstaub durch Niederschläge in der Luft ausgewaschen werden?“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

2nd prize with 150 €
Juliane Hohlfeld
„Untersuchung zum Einfluss von Ökofaktoren auf das Wachstum verschiedener Grassorten“
Barnim-Gymnasium Bernau

Grade 11/12

1st prize and special prize of 250 € from Sparkasse Oder-Spree
Jonas Janenz
„Technische Biopolymere - Wie groß sind der Nutzen und die ökonomische, sowie ökologische Eignung von technischen Biopolymeren, dargestellt anhand von thermoplastischer Stärke und Milchsäurepolymeren?“
Ernst-Haeckel-Gymnasium Werder

1st prize with 250 €
Svenja Goetz
„Experimentelle Untersuchungen zur Entstehung von Polarlichtern“
Einstein-Gymnasium Neuenhagen

2nd prize with 150 €
Ferdinand Gebauer
„Analyse des Schwimmverhaltens des Gemeinen Schwimmfarns (Salvinia natans, (L.) ALL.) anhand anatomischer und morphologischer Merkmale“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)
 
2nd prize with 150 €
Lukas Netzel
„Das chaotische Verhalten des Doppelpendels“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Photos 2018

2018


2017

Grade 9/10

1st prize with 300 €
Annalena Roscher
„Die Rückkehr des Wolfes in die Lausitz und die Auswirkungen auf den heimischen Wildtierbestand und die Nutztierhaltung“
Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Forst

1st prize with 300 €
Friederike Wudka
„Die (Wieder)-Ausbreitung des Wolfes in Deutschland und seine Akzeptanz in der Bevölkerung“
Gymnasium "Bertolt Brecht" Bad Freienwalde

3rd prize with 100 €
Lisa Marie Bläsche
„MRSA-Infektionen im Krankenhaus“
Gymnasium "Bertolt Brecht" Bad Freienwalde

Grade 11/12 

1st prize with 300 €
Mathis Harder
„Untersuchung der Ort-Zeit-Funktionen der Galileischen Monde zur Bestimmung astronomischer Kenngrößen auf der Grundlage experimentell ermittelter Daten“
Einstein-Gymnasium Neuenhagen b. Berlin

2nd prize with 200 €
Maria Bulychev
„6. Sinn – Wahrscheinlichkeit“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

3rd prize with 100 €
Erik Röseke
„Herstellung des Kunststoffs Styropor aus dem Naturstoff Zimt“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Special prize of 250 € from the Sparkasse

Anne Skotnicki
„Boten aus dem All – Untersuchung geladener Teilchen mit „Pierre-Auger“
Einstein-Gymnasium Neuenhagen b. Berlin

Special prize of 175 € from the Sparkasse:

Katharina Wille und Julius Schinschke
„Steuern und Messen mit Mikrocontrollern“
Einstein-Gymnasium Angermünde

Photos 2017

2017


2016

Grade 9/10

1st prize with 300 €
Kajan Müller
„Gluten: Wie gut kann man Gluten nachweisen?“
Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Potsdam

2nd prize with 100 €
Mara Kurz
„Untersuchungen zur extesiven Beweidung am Beispiel der Hobrechtsfelder Rieselfelder“
Barnim-Gymnasium Bernau

Grade 11/12

1st prize with 300 €
Tom Fabian Knebel, Jonas Minkwitz, Tina Marie Patzner, Jonas Strubich
„Die vier Elemente“
Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Potsdam

1st prize with 300 €
Tim Gotzel
„Die Elektrobenetzung. Entwicklung eines Experiments zur didaktischen Anwendung als Einführung in die Mikrofluidik.“
Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus
 
2nd prize with 100 €
Anne-Kathrin Westen und Jasmin Kallweit
„Leistungsvariation und Optimierung einer Farbstoffsolarzelle durch unterschiedliche Lichtquellen und Beleuchtungsstärken“
Gymnasium Wandlitz

2nd prize with 100 €
Frieda Zschaler
„Eu, Kr, Schw Die Lautbildung von Vorschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund“
Einstein-Gymnasium Neuenhagen

Special prize of 250 € from the Sparkasse

Hannes Wilde
„Der chaotisch tropfende Wasserhahn“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Robert Schröter
„WATOR-Simulation“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Photos 2016

2016


2015

Grade 9/10

1st prize with 300 €
Alina Steffens
„Nährstoffmangel bei Pflanzen - und nun?“
Humboldt-Gymnasium Potsdam

Special prize of 300 € from the Sparkasse

Johannes Wolansky
Entwicklung des Spiels „Game of Elements“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Grade 11/12 

1st prize with 300 €
Tom Wendland
„Die Binäruhr“
Gymnasium auf den Seelower Höhen

2nd prize with 200 €
Maximilian Otto Walter und Jonas Rauchhaus
„Kräfte in Kreisbewegungen - Untersuchung von Scheinkräften“
Humboldt-Gymnasium Potsdam
 
3rd prize with 100 €
Juliane Höchel und Maria Thurley
„Wie sehen Fledermäuse ohne Augen - Interferenzuntersuchungen mit einer selbstgebauten Ultraschallapparatur“

Special prize of 200 € from the Sparkasse

Berit Kretzschmar und Marie-Luise Kunschke
„Darstellung der Erträge von Sommergerste in Abhängigkeit zu der Behandlung mit dem Makronährelement Stickstoff“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Photos 2015

2015


2014

Grade 9/10

1st prize with 300 €
Michael Paul Lange
„d’Alembertsche und konservative Kräfte – theoretische und experimentelle Untersuchungen“
Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus

2nd prize with 200 €
Simon Dubielzig
„Biologische Untersuchungen des Tümpels am Wiesenweg in Zepernick“
Barnim-Gymnasium Bernau

3rd prize with 100 €
Kassandra Omorodion, Swantje Lange und Evgeniya Babeyko
„Wenn man neugierig ist und nicht nass werden möchte“
Humboldt-Gymnasium Potsdam

Grade 11/13 

1st prize with 300 €
Robert Schurmann, Leonardo Hübscher und Niels Bracher
„Physikalische Untersuchungen mit der Sensorik mobiler Kommunikationsgeräte“
Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus

2nd prize with 200 €
Felix Mende
„Vergleich der antioxidativen Aktivitäten von Apfelschale und Apfelfleisch“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

3rd prize with 100 €
Felix Tobias Hohmann
„Erfassung der Biberpopulation in Frankfurt (Oder)“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder) 

Special prize of 250 € each from Sparkasse Oder-Spree

Dominik Wassenberg
„Theoretische und experimentelle Betrachtung von Differenzierung verschiedener Arten von Leuchtmitteln“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Vanessa Srebny
„Die Kirsche fällt nicht weit vom Stamm“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Photos 2014

2014


2013

Grade 9/10

1st prize with 300 €
Lukas Kunzmann
„Leistungsanalyse eines biologischen Nitratfilters unter Verwendung von Methanol versus Lactose als Nählösung“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

2nd prize with 200 €
Johannes Storl
„Photovoltaik“
Sängerstadt-Gymnasium Finsterwalde
 
3rd prize with 100 €
Tim Gotzel
„Kartenprojektion“
Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus

Special prize of 250 € from the Sparkasse

Laura Päsler
„Entwicklung der Elektrizitätslehre im 18. und 19. Jahrhundert“
Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Frankfurt (Oder)

Grade 11/13

1st prize with 300 €
Paul Friedemann  
„PWM-Algorithmus für variable Frequenzen“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

2nd prize with 200 €
Alicius Schröder
„Das Balance-Mobil“
Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus 

3rd prize with 100 €
Maximilian Simchen
„Entwicklung des 'Boat to Go'“
Evangelisches Gymnasium Doberlug-Kirchhain 

Special prize of 300 € from Sparkasse Oder-Spree

Tordis & Silvan Verhoeven
„Programm zur Orientierung eines autonomen Roboters auf einer begrenzten Fläche“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder) 


2012

Grade 9/10

1st prize with 300 €
Paul Schmidt und Daniel Kulow
„Eine Seife für die Stadt Wittenberge“
Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge  

2nd prize with 200 €
Alexander Rotsch
„Aufstellen einer CO2-Bilanz“
Louise-Henriette-Gymnasium Oranienburg

3rd prize with 100 €
Christin Lucksnat, Florian Kias, Karl-Ohle Kias
„Emulgatoren und Fette vs. Lacke und Farben“
Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge

Special prize of 250 € from the Sparkasse

Pascal Berthold 
„Auswirkungen von Musikhören beim Lernen auf die Lernerfolge“
Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Frankfurt (Oder)

Grade 11/13 

1st prize with 300 €
Carolin Kilian, Sascha Jarick, Christian Raue
„Leinöl als Bindemittel“
Max-Steenbeck Gymnasium Cottbus 

2nd prize with 200 €
Henry Hantke,
„Koppelung und Optimierung einer Funksteuerung mit der Mobile MPS“
Sängerstadt-Gymnasium Finsterwalde

3rd prize with 100 €
Winni Jahn 
„Muscheln vs. Keiljungferlarven: Bis zum bitteren Ende?“
Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Frankfurt (Oder)

Special prize of 250 € from Sparkasse Oder-Spree

Friedrich Eckert
„Schreibtischlampe mit Berührungssensor“
Konrad-Wachsmann-Oberstufenzentrum Frankfurt (Oder)


2011

Special prize of 250 € from Sparkasse Oder-Spree

Carsten Meyer
„Lässt sich das Landkartenproblem tatsächlich mit nur vier Farben lösen?“
Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Frankfurt (Oder)

Special prize of 250 € from the Sparkasse

Theresa Sagert und Laura Staschko
„Silene otites - ein Stressstratege im Konkurrenzversuch“
Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Frankfurt

Grade 9/10

1st prize with 300 €
Maximilian Simchen
„Ein U-Boot aus Baumarktteilen“
Evangelischen Gymnasium Doberlug-Kirchhain
 
2nd prize with 200 €
Florian Kias
„Potentia hydrogenii - ein pädagogisch wertvolles Spiel zum Thema Säuren und Basen“
Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge

3rd prize with 100 €
Markus Helbig
„Elektrische Leitungsvorgänge in Flüssigkeiten“
Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Frankfurt (Oder)

Grade 11/13

1st prize with 300 €
Olga Perkas, Sascha Syrbe, Falk Pyrczek
„Extraktion von Nährstoffen aus Torfböden“
Max-Steenbeck Gymnasium Cottbus

2nd prize with 200 €
Daniel Bockler, Eric Teichert, Ludwig Ulrich
„Haferflocken - unwirtschaftliche Energiefresser“
Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge

3rd prize with 100 €
Johannes Pötter
„Flächenbedarf von Autobahnkreuzen“
Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Frankfurt (Oder)


2010

Special prize for an outstanding project presentation - Book voucher worth € 50

Robert Hein
„Veränderung von Sternenbilder“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Special prize of 500 € from Sparkasse Oder-Spree

Sebastian Schulz
„Analyse des Flugverhaltens von Ahornsamen“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Grade 9/10

1st prize with 200 €
Jacob Wolansky
„Saiteninstrumente - Klangerzeugung und -Gestaltung am Beispiel von Violine und Klavier“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

2nd prize with 150 €
Christine Griese
„Der goldene Schnitt ... ein intuitiv schönes Verhältnis“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

3rd prize with 100 €
Rita Müller
„Leben im Trinkwasser - Partikelfilterproben unter dem Mikroskop“
Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Königs Wusterhausen

Grade 11/13

1st prize with 350 €
Paul Kermas, Annemarie Erben, Florian Müller, Sophie Koßagk
„Myonen aus der Kosmischen Strahlung“
Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus

2nd prize with 250 €
Patrick Gräßer, Lisa Münster
„Orientierende Untersuchungen auf dem DB-Standort Cottbus - Durchführung von bodenchemischen Untersuchungen hinsichtl. Schwermetall- und Nährstoffgehalten“
Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus

3rd prize with 200 €
Jonathan Förste, Alexander Bauz, Oliver Calek
„Supraleiter und ihre magnetischen Eigenschaften“
Humboldt-Gymnasium Potsdam


2009

Grade 9/10 (only one prize)

1st prize with 300 €
Maximilian Banka
„Das virtuelle Kraftwerk - Entwicklung eines Programms zur Visualisierung der Energieproduktion in der Stadt Königs Wusterhausen“
Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Königs Wusterhausen

Grade 11/12

1st prize with 300 €
Kristin Mai und Hannes Dabow
„Chemische Charakterisierung von Papier mittels Infrarotspektroskopie“
Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus

2nd prize with 2 times 200 €
Tobias Liebig, Daniel Lubig, Alexej Gornitzki and Max Jendruk
„Lausitzer Komposit - Kunststoff-Keramik-Komposite aus einheimischen Rohstoffen“
Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus
Tim Schaffus
„Kosmische Strahlung“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)


2008

Grade 9/10 (450 €)

1st prize
Philipp Humbsch
„Gibt es in Brandenburg wirtschaftlich nutzbare Eisenvorkommen?“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

2nd prize
Christian Merz, Janik Schmidt u. Robert von Zander
„Keramikfarben - eine Belastung für unser Abwasser“
Creatives Zentrum Haus am Anger e.V. in Falkensee

3rd prize
Louise Gilbert
„Physik am Fahrrad“
Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge

Grade 11/12 (600 €)

1st prize
Bettina Buk, Sebastian Hartmann und Martin Poesch
„Taktgeber“
Konrad-Wachsmann-Oberstufenzentrum Frankfurt (Oder)

2nd prize
Stanley Schade
„Cupmaster“ (Computerprogramm)
Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus

3rd prize
Maximilian Hertrampf u. Joe Boden
„The Future of Our Energy Sources“
Paul-Fahlisch-Gymnasium Lübbenau


2007

1st prize with 400 €
Laura Köpping and Sabine Paeschke
„Allgemeine Ökologie - Ausbreitungsbiologie von Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung von nichteinheimischen Pflanzen am Beispiel von Ambrosia (Ambrosia artemisiifolia)“
Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus

2nd prize of 2 x 250 €
Matthias Glor
„Die Oberflächen-aktivitäten der Sonne und deren gefährlicher Einfluss auf den Menschen und seine Technik“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Tobias Vietzke u. Patrick Schulze
„Maynhard - der Weg zur Besserung“
Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus

Special prize of 150 € for outstanding support of young researchers

Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Königs Wusterhausen
Reason: Seven of the submitted works are from this Gymnasium, four projects were already submitted last year.


2006

1st prize with 400 €
Lydia Seliger and Juliane Ziel
„Gewässeruntersuchung am Beispiel der Karthane im Juni 2006“
Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge, 9th grade

2nd prize with 250 €
Florian Ziel
„Einfache symmetrische Kryptographie“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder), 11th grade

Tobias Vietzke and Patrick Schulze
„Programm zur Analyse der Kontextaussage von Sätzen“
Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus, 11th grade

3rd prize with 150 €
Christoph Müller and Johannes Weller
„Gewinnung von Phytosterolen in technischen Anlagen aus ungetrockneter Sulfatharzseife“
Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge, 13th class

Christian Hagen
„Kunststoffherstellung aus landwirtschaftlichen Abfällen“
Sally-Bein-Gymnasium Beelitz, 9th grade


2005

1st prize
Nicola Exner
„Hemimysis anomala - Eine Schwebegarnele und ihr Weg in die Oder“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

2nd prize 
Stanley Schade
„Aktienkursprogramm Stockwatcher“
Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus

3rd prize
Christopher Rheinsberg
„Aerodynamik tanzender Papierstreifen“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

Grade AAC41
„Entwicklung der Rechentechnik am Beispiel eines Volladdierers“
Konrad-Wachsmann-Oberstufenzentrum Frankfurt (Oder)


2004

1st prize with 450 €
Project group (Grade 11/12)
„Ätherische Öle“
Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge

2nd prize with 2 x 250 €
Florian Loose, Catharina-Sofia Helkowski, Marcus Zeumke and Max Steenbeck:
„Modellversuche an unterschiedlichen Erdwärmesonderformen“
Gymnasium Cottbus, 11th grade

Steffen Grams
„Untersuchung der Sterblichkeitsrate von Varroamilben im Bienenvolk und Rückschlüsse auf den Befallsgrad sowie die dadurch erforderlichen Maßnahmen zur Bestandssicherung“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder), 10th grade

3rd prize with 2 x 150 €
Christoph Jahn and Paula Kubitz
„Populationsbiologie der Curly-Mutante“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder), 10th grade

Jonas Mücksch
„Experimentelle Ermittlung der Swingkurve für den Shipley Resist UV 210 auf Silizium“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder), 10th grade


2003

1st prize
Christiane Hanisch
„Zwillingstest nach der Sternenlichtmethode“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder), 10th grade

2nd prize
Mirko Scholz
„Untersuchung von alternden Mineralölen“
Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus, 12th grade

3rd prize
Christian Liefeldt, Daniell Matschull und Thomas Dasler
„Medien und Technik“
Goethe-Schiller-Gymnasium Jüterborg, 10th grade


2002

Corinna Wegner, Ronald Zank, Thomas Damerow and Enrico Schmidt
„Cargolifterchen“
Gesamtschule Wilhelm Conrad Röntgen Zepernik, 13th grade


2001

1st prize
Anne Tiedtke
„Neue Methoden der kontaktlosen Temperaturbestimmung“
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

2nd prize
Marty Winkler
„Anamorphose Zerrbilder“
Gymnasium auf den Seelower Höhen

3rd prize
Mathias Naber
„Energiesparschaltung“
Gymnasium auf den Seelower Höhen

Ricardo Roth
„Lichtgeschwindigkeit“
Gymnasium auf den Seelower Höhen

The website is designed for modern browsers. Please use a current browser.